
Filmtitel
NEBEL IM AUGUST
Verleih
STUDIOCANAL GmbH
Vertrieb
Kinostarttermin
29.09.2016
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
Herkunftsland + Prod. Jahr
2014-2016
Regie
Kai Wessel
Buch
Holger Karsten Schmidt
Darsteller
Sebastian Koch; Fritzi Haberlandt; Henriette Confurius; Karl Markovics; David Bennent; Ivo Pietzcker; Branko Samarovski; Thomas Schubert
Länge
FSK
FBW
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
Pressetext
Kurzinhalt
Nach einer wahren Begebenheit - Süddeutschland, Anfang der 1940er-Jahre. Der 13-jährige Ernst Lossa (Ivo Pietzcker), Sohn fahrender Händler und Halbwaise, ist ein aufgeweckter aber unangepasster Junge. Die Kinder- und Erziehungsheime, in denen er bisher lebte, haben ihn als "nicht erziehbar" eingestuft und schieben ihn schließlich wegen seiner rebellischen Art in eine Nervenheilanstalt ab. Nach kurzer Zeit bemerkt er, dass unter der Klinikleitung von Dr. Veithausen (Sebastian Koch) Insassen getötet werden. Er setzt sich zur Wehr und versucht, den behinderten Patienten und Mitgefangenen zu helfen. Schließlich plant er die Flucht, gemeinsam mit Nandl, seiner ersten Liebe. Doch Ernst befindet sich in großer Gefahr, denn Klinikleitung und Personal entscheiden über Leben und Tod der Kinder...
Pressenotiz
NEBEL IM AUGUST entstand nach dem wahren Schicksal des 13-jährigen Jungen, der als "asozial" eingestuft in einem bayerischen Klinikum eingesperrt und 1944 dort umgebracht wurde. Ulrich Limmer (Die "Sams-Filme", "Das Ende ist mein Anfang") produziert NEBEL IM AUGUST mit seiner collina filmproduktion GmbH in Koproduktion mit DOR Film, STUDIOCANAL, ARRI Film & TV Services, RIVA Filmproduktion & Medienberatung, in Zusammenarbeit mit dem ZDF. Regie führt Kai Wessel ("Die Flut", "Klemperer - Ein Leben in Deutschland", "Hilde") nach einem Drehbuch von Holger Karsten Schmidt ("14 Tage lebenslänglich", "Der Seewolf"). Der gleichnamige Tatsachenroman stammt von Robert Domes. Als historischen Berater der Produktion konnte Ulrich Limmer den langjährigen Leiter des psychiatrischen Klinikums Kaufbeuren (1980-2006) und engagierten Aufklärer der Euthanasie-Verbrechen, Prof. Dr. Michael von Cranach, gewinnen. Zu dem hochkarätigen Cast gehören neben Ivo Pietzcker ("Jack") als Ernst Lossa, Sebastian Koch ("Das Leben der Anderen"), Thomas Schubert ("Atmen"), Fritzi Haberlandt ("Die Libelle und das Nashorn"), Henriette Confurius ("Die geliebten Schwestern"), Branko Samarovski ("Das weiße Band"), David Bennent ("Michael Kohlhaas", "Die Blechtrommel"), Jule Hermann ("Till Eulenspiegel") und Karl Markovics ("Die Fälscher").
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.