
Filmtitel
Das kalte Herz
Verleih
Weltkino Filmverleih GmbH
Vertrieb
Weltkino Filmverleih GmbH
Kinostarttermin
20. Oktober 2016
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
Johannes Naber
Herkunftsland + Prod. Jahr
Deutschland 2016
Regie
Johannes Naber
Buch
Christian Zipperle, Johannes Naber, Steffen Reuter, Andreas Marschall; nach einem Märchen von Wilhelm Hauff
Darsteller
Frederick Lau, Henriette Confurius, Moritz Bleibtreu, Milan Peschel, David Schütter, André M. Hennicke, Sebastian Blomberg
Länge
119 min.
FSK
ab 12 Jahren
FBW
„Prädikat besonders wertvoll“
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
* DF
* DF mit englischen UT
* barrierefreie Fassung mit Greta & Starks
Pressetext
Der mittellose Peter sucht aus Liebe zu der schönen Lisbeth, die aus gutem Hause stammt, einen Weg, um reich zu werden. In seiner Verzweiflung lässt er sich auf einen Pakt mit dem teuflischen Holländer-Michel ein, der ihm anstelle seines Herzens einen Stein in die Brust setzt. Befreit von jeglichem Mitgefühl gelangt Peter schnell zu Reichtum und Ansehen. Doch Lisbeth erkennt ihren einst so gutmütigen Peter in dem skrupellosen Geschäftsmann nicht mehr wieder und stellt sich gegen ihn. Um Lisbeth zurückzugewinnen, muss Peter um sein Herz kämpfen.
DAS KALTE HERZ entführt in eine archaische Welt, in der die Menschen noch an Geister glauben. In der kraftvollen Geschichte um den jungen Peter, der aus Liebe zu der schönen Lisbeth sein Herz verkauft, glänzt ein hochkarätiger Cast von Jungstars wie Frederick Lau (VICTORIA), Henriette Confurius (DIE GELIEBTEN SCHWESTERN) und David Schütter (WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK.) neben Leinwandgrößen wie Moritz Bleibtreu (SOUL KITCHEN) und Milan Peschel (HALT AUF FREIER STRECKE). Die bildgewaltige Neuverfilmung der beliebten Hauffschen Erzählung entstand vor grandiosen Kulissen im Schwarzwald sowie an aufwendigen Sets im traditionsreichen Studio Babelsberg.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.
Romantisches Märchenepos (vor allem) für Erwachsene.
TV Spielfilm
TV Spielfilm
Das ist kein Kinderfilm. Das ist kein Märchenfilm. Das ist großes Kino.
Die Welt
Die Welt
Visuell spektakuläres Fantasy-Epos.
Spiegel Online
Spiegel Online
Sehr poetisch.
ARD Brisant
ARD Brisant
Dieser Film ist ein kleines Wunder.
Cinema
Cinema
Ein filmisches Märchen mit Top-Besetzung.
3sat Kulturzeit
3sat Kulturzeit
Großartige Neuinterpretation.
SuperIllu
SuperIllu
Womöglich wird Nabers neue Interpretation von „Das kalte Herz“ einmal als Meilenstein in die Filmgeschichte eingehen.
Filmdienst
Filmdienst
Endlich ein würdiger Nachfolger von „Krabat“.
Kino&Co
Kino&Co
Bildgewaltig und kapitalismuskritisch.
Der Tagesspiegel
Der Tagesspiegel
Ein bildgewaltiger, atmosphärisch dichter Genrefilm.
3sat Kulturzeit
3sat Kulturzeit
Großartige Neuverfilmung.
MDR Artour
MDR Artour