
Filmtitel
45 YEARS
Verleih
PIFFL MEDIEN
Vertrieb
PIFFL MEDIEN
Kinostarttermin
10.09.2015
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
45 YEARS
Herkunftsland + Prod. Jahr
UK 2015
Regie
Andrew Haigh
Buch
Andrew Haigh n. d. Erzählung "In another country" v. David Constantine
Darsteller
Charlotte Rampling, Tom Courtenay, Geraldine James, Dolly Wells, David Sibley, Sam Alexander, Richard Cunningham
Länge
95 Minuten
FSK
o.A.
FBW
besonders wertvoll
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
deutsch synchronisiert
engl. mit dt. UT
barrierefreie Fassungen - CCAP
(Audiodeskription und UT) + Greta & Starks
Pressetext
Kate und Geoff Mercer sind seit 45 Jahren glücklich verheiratet, kinderlos, fest verankert in der ländlichen Gegend von Norfolk. Sie stecken mitten in den turbulenten Vorbereitungen zur Feier ihres 45. Hochzeitstages, als ein Brief aus der Schweiz eintrifft. Man hat die Leiche von Geoffs Jugendliebe Katya in den Alpen entdeckt, 50 Jahre nach ihrem Unfalltod, im Gletschereis konserviert.Mit einiger Sorge bemerkt Kate, dass die Nachricht Geoff mehr beschäftigt, als er eingestehen mag. Fast ohne es zu merken, geraten sie in einen Sog von Erinnerungen, von nicht gestellten Fragen und nie gegebenen Antworten. In das sichere Gefühl der so lange gemeinsam gelebten Liebe nistet sich der Zweifel ein. Die Auswahl der Songs, die Häppchen, die Tischordnung – inmitten der vielen kleinen Entscheidungen, die für die Feier des Hochzeitstags zu treffen sind, wird Kate und Geoff bewusst, dass sie unversehens vor einer großen Entscheidung angelangt sind. Wie vor 45 Jahren.
Mitfühlend, genau beobachtet und mit subtilem Humor beschäftigt sich „45 Years“ mit einer Lebensphase, die im Kino selten Thema ist. Die Protagonisten sind Menschen, die im fortgeschrittenen Alter noch im Leben stehen, die denken, fühlen und handeln, die nicht gefeit sind gegen widersprüchliche Gefühle – wie das der retrospektiven Eifersucht.
„45 Years“ ist ein Film der Gesten und Blicke, ein Fest der Schauspielkunst, getragen von Charlotte Rampling und Tom Courtenay. Hinter der Routine eines in langen Jahren gewachsenen Alltags, in den kleinen Verrichtungen, Gewohnheiten und Gesprächen werden ganze Welten lebendig. Kate, die frühere Lehrerin, sozial engagiert im ruhigen, ländlichen Leben von Norfolk; Geoff, leitender Angestellter im Ruhestand, impulsiv, als leidenschaftlicher Linker immer noch voller Wut auf die Thatcher-Ära.
Einen besonderen Reiz erhält die Besetzung durch den Umstand, daß wir die beiden bis
heute als Ikonen der 60er Jahre vor Augen haben. Wenn Geoff zu Kate sagt: “Du warst ein wilder Feger”, sehen wir Charlotte Rampling als Model und Starlet im “Swinging London“. Und wenn Kate antwortet: “Du warst so cool”, sehen wir den jungen Tom Courtenay als gutaussehenden Taugenichts in “Die Einsamkeit des Langstreckenläufers” oder in “Billy Liar”.
Der einfühlsamen, präzisen, vielschichtigen Narration entspricht die filmische Gestaltung. In sorgfältig komponierten, langen Einstellungen, mit subtilen Schärfeverlagerungen und Kamerabewegungen (Kamera: Lol Crawley) wird die Nähe zwischen Kate und Geoff ebenso spürbar wie ihre langsame Entfremdung. Die Farben sind geprägt vom Licht der weiten, flachen Landschaften Norfolks, die in ruhigen, wunderschönen Einstellungen eine ganz eigene Rolle im Film haben.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.
ZWEI SILBERNE BÄREN - Berlinale 2015
Beste Darstellerin - Charlotte Rampling und Bester Darsteller - Tom Courtenay
„Die Jury der Berlinale wollte nicht trennen, was das Kino vereint hat: Die berührendsten Silbernen Bären dieser Berlinale gingen an Tom Courtenay und Charlotte Rampling.“
LE FIGARO
„Ein unaufgeregtes Meisterwerk, das zum ganz großen Liebling der Berlinale avancierte ... Haigh entwickelt sein behutsames Seelendrama mit souverän subtiler Dramaturgie sowie enormer emotionaler Präzision – und findet dabei sogar noch Raum für britischen Humor.“ PROGRAMMKINO.DE
"Eine geradezu salomonische Jury hat zusammengelassen, was zusammen gehört. Wie sollte man auch dieses alte Ehepaar, grandios gespielt von Charlotte Rampling und Tom Courtenay, trennen? Sie gehören zusammen, sie spielen wunderbar aufeinander abgestimmt: minimalistisch, mit winzigen Gesten und Blicken, die Vertrautheit einer langen Ehe zeigend, aber auch die Abgründe zwischen ihnen, das Unausgesprochene." RBB
Bester Film und Beste Darstellerin
Edinburgh International Film Festival 2015
„Feinfühlig und unglaublich bewegend … Haigh ist ein Meister der cinematografischen Psychoanalyse.“ THE TIMES
„Große, klassische Schauspielkunst... Charlotte Rampling und Tom Courtenay schaffen es, diesem Sujet funkelnden Zauber zu verleihen. In ihrem Respekt füreinander bilden die zwei eine ganze Seelenlandschaft ab, mit Höhen, Tiefen und, unausweichlich in dem Alter, Sonnenaufgang. Ein stilles Meisterstück! “ BERLINER ZEITUNG
„Eine herzzerreißende Geschichte über Liebe, Zeit und Erinnerung ... Haighs Kunst besteht darin, die Geschichte so zu erzählen, dass sie sich anfühlt, als sei sie Teil einer Geschichte, die lange vorher begonnen hat und lange nach den Abspanntiteln weitergehen wird. Charlotte Rampling und Tom Courtenay sind ein Leinwand-Paar für die Ewigkeit.“
LITTLE WHITE LIES FILM MAGAZINE
„Feinfühlig, klug und bewegend, wunderbar beobachtet und gespielt, mit leisem Humor ... 45 YEARS bestätigt Haighs Ruf als eines der führenden Talente des britischen Kinos.“ SCREEN DAILY